Sinti Allianz

Sinti Allianz
Die Sinti Allianz Deutschland e.V. wurde im Jahr 2000 mit Sitz in Köln gegründet. Natascha Winter war seit Gründung bis zu ihrem Tod im Jahr 2012 die erste Vorsitzende. Heute befindet sich der Sitz in Bergisch Gladbach und die Sinti Allianz Deutschland e.V. wird durch ihren 1. Vorsitzenden Oskar Weiss vertreten.
Als Bundesdachverband ihrer angeschlossenen Landes- und Regionalvereine leistet die Sinti Allianz Deutschland politische, kulturelle und soziale Arbeit. Sie setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe und bessere Lebensbedingungen für Sinti in Deutschland ein. Als Brückenbauer zwischen den Sinti und der Mehrheitsgesellschaft entwickelt die Sinti Allianz gemeinsame Konzepte und Projekte für ihre angeschlossenen Vereine, koordiniert und berät bei der Umsetzung.
Nach Schätzungen der Sinti Allianz Deutschland leben ca. 150.000 Sinti in Deutschland. Sinti sind überwiegend deutsche Staatsangehörige und ihrem Heimatland, meist auch der Region in der sie leben, verbunden.
Die Sinti Allianz Deutschland setzt sich für die Sinti als eigenständige ethnische Minderheit ein. Sie vertritt Interessen und Anliegen der Sinti und unterstützt Förderung und Schutz ihrer Kultur und Sprache (deutsches Romenes). Sie fördert durch kulturelle Projekte und Informationsveranstaltungen Begegnungen zwischen Sinti und Nichtsinti um Vorurteile abzubauen und gegen Rassismus einzutreten. Zudem fördert sie das Andenken an die verfolgten Sinti und deren Kriegsopfer des 2. Weltkriegs.